
Dienstleistungen für Kosmetikprodukte
Kosmetikprodukte umfassen eine große Bandbreite von Waren für verbessertes Aussehen und die Steigerung der individuellen Gesundheit und Hygiene des menschlichen Körpers. Die Regulationen für diese Produkte variieren global, was häufig bedeutet, dass sie in gesetzlich graue Bereiche oder unter andere Regelungen fallen (wie die für Biozide oder Medizinprodukte).
Yordas erkennt, wie groß die Bedeutung und der Einfluss sind, die Kosmetikprodukte auf das tägliche Leben von Milliarden Konsumenten haben. Wir sind Experten für Kosmetikverordnungen auf der ganzen Welt und nehmen die Verantwortung ernst, Produkte zu entwickeln, die für Verbraucheranwendung und Umwelt sicher sind.
Yordas sieht drei aktuelle und zukünftige Kernthemen für die Kosmetikindustrie
1.
Globale Rechtsvorschriften für Kosmetika
USA: Nachdem sich die Vorschriften für Kosmetika in den USA jahrzehntelang nicht wesentlich geändert haben, stehen derzeit mehrere Gesetzesentwürfe zur Debatte. Wenn diese angenommen werden, würde das die komplette regulatorische Landschaft für Kosmetika in den USA verändern. Unsere Software für Regulierungsmonitoring, Yordas Hive, sowie unsere Experten für weltweite Verordnungen können Ihnen dabei helfen, Änderungen vorherzusehen und sich anzupassen.
Brexit: Großbritannien hat im Juni 2016 dafür gestimmt, die EU zu verlassen und die festgelegte Übergangsphase hat am 31. Dezember 2020 geendet. Am Ende dieser Übergangszeit wird die Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel in Großbritannien nicht länger gültig sein, dafür werden neue Verordnungen in Kraft treten. Wenn sich Ihre verantwortliche Person (RP) nach der CPR- Verordnung derzeit in Großbritannien aufhält, müssen Sie zu einer RP in der EU wechseln. Da Yordas sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland Niederlassungen besitzt, sind wir gut aufgestellt, um Ihnen sowohl mit Ihren zukünftigen regulatorischen Verpflichtungen in Großbritannien als auch Ihren EU-Auflagen zu helfen.
2.
Naturkosmetik
Die Konsumentennachfrage nach natürlichen Produkten ist immens hoch, aber es gibt keine gesetzliche Definition für „natürliche“ oder „biologische“ Produkte in Bezug auf Kosmetika. Hinzu kommt, dass zwar eine Vielfalt von Standards und Zertifikationen verfügbar ist, um Ihren Anspruch zu stützen, natürliche und biologischer Kosmetika zu vertreiben, aber diese bieten oft widersprüchliche Empfehlungen.
Unser international anerkannter Standard, der klare Vorgaben und Kriterien für biologische und natürliche Kosmetika bietet, ist die ISO 16128- Richtlinie. Yordas kann Ihnen dabei helfen, eine Reihe von ISO-Standards einzuhalten, einschließlich der Richtlinie 16128, und Ihre derzeitigen Systeme zu überprüfen oder zu aktualisieren. Zusätzlich kann unser Team für grüne Chemie Sie dabei unterstützen, zu umweltfreundlicheren Alternativen für Ihre Produkte überzugehen.
3.
Überprüfung
Die globalen Test- und Wirkstoffanforderungen für Kosmetikprodukte werden oft als die größte Herausforderung für Unternehmen angesehen. Unser Team ist sehr erfahren in Chemie und Toxikologie und kann Ihnen helfen, Teststrategien zu entwerfen, um die Einhaltung der CPR und anderer Verordnungen sicherzustellen.
Die Konsumentennachfrage nach Kosmetikprodukten, die nicht an Tieren getestet wurden, ist immens hoch. Die EU hat das Testen von Inhaltsstoffen für Kosmetikprodukte an Tieren im Jahr 2013 verboten. Seitdem sind viele andere Länder diesem Beispiel gefolgt und haben Tierversuche für Kosmetikprodukte und deren Inhaltsstoffe verboten oder eingeschränkt, während in anderen immer noch an Regulierungen gearbeitet wird. Unser Team ist erfahren in den Bereichen Toxikologie und Chemie und kann Strategien für Sie entwerfen, um die Sicherheit Ihrer Kosmetikprodukte zu beweisen, indem es mit einem Labornetzwerk zusammenarbeitet, das ethische Prüfungen durchführt.
So können wir helfen
Scoping Assessments für Kosmetika
Die Yordas Group kann präzise Berichte erstellen, die festlegen, ob Ihr Produkt in einer bestimmten Region unter die Kosmetikverordnung fällt und, wenn dem so ist, die nun erforderlichen Schritte und damit verbundene Kosten darlegen, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt die Auflagen erfüllt.
Prüfungsdienstleistungen
Yordas Group arbeitet eng mit einem etablierten Netzwerk an Dienstleistern zusammen, um die ganze Palette an Tests für Kosmetika in Auftrag geben und organisieren zu können, einschließlich:
Toxikologie
Mikrobiologie
Wirkungsnachweise
Wir bieten unserer Klientel Anleitung und unabhängige Beratung an, um entsprechende Teststrategien zu entwickeln, die darauf zielen, Tests in jeder Form zu minimieren und gleichzeitig die Zulassungsauflagen zu erfüllen.
Kennzeichnung und Nachweise
Unser Expertenteam für Gefahrenkommunikation ist für Sie da, um dabei zu helfen, die Kennzeichnung Ihrer Kosmetikprodukte zu entwerfen und zu überprüfen. Damit wird sichergestellt, dass die gelieferten Informationen und Nachweise angemessen und genau sind und die entsprechenden Verordnungen für Kosmetikprodukte einhalten.
Verantwortliche Personen in Großbritannien und der EU
Erstellen, warten und speichern von Produktinformationsdateien (PIF) und Sicherheitsdatenblätter für kosmetische Mittel (CPSR)
Kennzeichnung und behördliche Zulassungen
Überwachung nach dem Inverkehrbringen, einschließlich der Kommunikation mit den verantwortlichen zuständigen Behörden
Überwachung Ihrer Produkte durch unsere angepasste Regulationssoftware Yordas Hive
Expertinnenprofil
Dr. Stacey Webster Senior Chemistry Consultant
Stacey ist die leitende Beraterin für chemische Belange und besitzt drei Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Chemikalienverordnungen. Ihr Schwerpunkt liegt bei REACH, K-REACH und KKDIK. Sie ist spezialisiert auf Substanzcharakterisierung, Evaluation von Polymeren und fachliche Gutachten.
Im letzten Jahr war sie die technische Leiterin bei der Durchführung derjenigen Dienstleistungen für die Einhaltung von Kosmetikverordnungen, die mit den Belangen der Verantwortlichen Personen zu tun haben.